Veranstaltungen 2023
!neuer Termin!
Samstag, 10. Juni
17:00 - 19:00
CAPRICCIO – DAS MUSIKERLEBNIS
OSTROCK IM KONZERT „Wer die Rose ehrt“
Konzertdauer: 2x ca. 60 min. zzgl. Pause
Tauchen Sie ein in das musikalische Feeling einer außergewöhnlichen Musik-Ära und erleben Sie ein Konzert der Superlative. All die unvergesslichen Kultsongs von Renft über Karat bis Silly und Nina Hagen, ehrlich und tiefgründig, gespickt mit kleinen Hintergrundgeschichten, interpretiert die charismatische Sängerin Sabine Waszelewski mal warm und gefühlvoll, mal kraftvoll.
Klaus-Jürgen Dobeneck wählte die Musikstücke mit Anspruch an musikalisches Können aus. Seine unglaublich authentischen Arrangements für die Besetzung des CAPRICCIO lassen genügend Raum für lebendige Improvisationen und geben dem Konzert mit seinen Instrumenten Gitarre und Querflöte ihren besonderen Live-Charakter.
Erleben Sie einen einmaligen Konzertabend, der dem Publikum eine besondere, emotionsgeladene Musikepoche nahe bringt, die den Zeitgeist einer ganzen Generation widerspiegelt.
Ein großes Stück Ostrock-Geschichte. Für den einen zum Erinnern – für den anderen zum Kennenlernen.
Kartenvorverkauf ab Mai 2023 zu unseren Öffnungszeiten in der Kirche
oder direkt online über:
https://www.capriccio-dessau.de/kontakt/
Sendung gegen Rechnung per Post
Mittwoch, 14. Juni
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Exkursion der Klasse U3 aus der Regenbogenschule
nicht öffentliche Veranstaltung
Samstag, 24. Juni
15:00 Uhr
Plaudern im Grünen mit Dolores
Wissenswertes und Interessante Details rund um Kräuter
Samstag, 01. Juli
09:00 - 19:00 Uhr
Lutherwegfest
09:30 Boule-Turnier
12:00 Speisen und Getränkeangebot zur Mittagszeit
13:00 Mitgliederversammlung
15:00-16:00 Uhr "Molto Vocale"
mit ihrem aktuellen Sommerkonzert
anschließend Vernissage mit Carsten Watol (https://www.carstenwatol.com/)
Dienstag, 04. Juli
17:00 Uhr
Sommervorspiel
Gitarren-Vorspiel zum Schuljahresabschluss der Schüler der Musikschule "Carl Loewe" unter der Leitung von Frau Webel
01.-03. September
Pfadfinder-Wochenende (intern)
Sonntag, 10. September
Tag des offenen Denkmals
15:00 Uhr
Josefine's Choice
Support Schenke 55
Das diesjährige Motto „Talent Monument“ richtet den Scheinwerfer auf die Fragen nach den außergewöhnlichen Eigenschaften, die unser Denkmal ausmachen.
Ab 15:00 Uhr erwartet Sie ein kultureller Höhepunkt, die Band Josefine's Choice spielen unplugged Irish Folk Songs und Balladen. (http://josefines.choice.saalefolk.de/)
Mystische Balladen (u.a. von Loreena McKennitt) und bekannte irische Songs gemischt mit lebendigen Tunes zeichnen die Band „Josefine’s Choice“ aus. Die Besetzung der MusikerInnen aus Halle, Merseburg und Bernburg sorgt für ein stimmungsvolles Klangerlebnis mit Gänsehautmomenten.
Flankiert wird die Veranstaltung zünftig
mit einem Whisky-Angebot der
SPORTS- & WHISKYBAR SCHENKE 55 (OT Reußen)
https://www.schenke55.de/
Samstag, 23. September
16:00 Uhr
Heitere Hansgeorg Stengel-Lesung
Amüsant, rasant, ostalgisch. Ein bunter Mix aus Lesung & Plaudereien. STENGELRETTERIN Bea Müller präsentiert eine HOMMAGE über den schärfsten Hund des OSTENS.
Foto: https://www.otz.de/regionen/gera/100-jahre-stengel-spaete-entdeckung-eines-greizer-satirikers-id235841779.html