Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass unser Ehrenvorsitzender Knut Bichoel am 22. Mai 2023 verstorben ist.
Herr Bichoel war bis zuletzt mit dem Förderverein verbunden und hat zu seiner Zeit als Landrat des ehemaligen Saalkreises sehr viel dazu beigetragen, die frühere zerstörte Dorfkirche Gütz wieder zum dem werden zu lassen, was sie jetzt ist.

Unser Dank für sein Engagement verbinden wir mit einem tiefen Mitgefühl für seine Angehörigen.

Im Namen des Fördervereins Gützer Kirche e.V.
Harald Schwarz

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Imagefilm der Kulturkirche

Impressionen

Insektenhotel

das Größte in der Region

Vorträge in der Kirche

immer mit interessiertem Publikum

Platz für private Feiern 

es lohnt sich ein Ausflug zu uns

Kräutergarten

 mit über 50 verschiedenen Pflanzen

Wer sind wir?

Unser Vorstand

Harald Schwarz (Vorsitzender)

Norbert Rolnik (stellv. Vorsitzender und Schatzmeister)

Reinhard List (Vertreter der Kirchengemeinde)


Unsere Vereinsziele

Zweck des Fördervereins ist die Instandsetzung, Bewahrung und Nutzung des historischen Bauwerkes der Kirche zu Gütz in Landsberg.

Der Förderverein wird sich bemühen, entsprechend seiner Möglichkeiten, die Erhaltung der baulichen Einrichtungen des umliegenden Friedhofes zu unterstützen.

Diesen Zweck verfolgt der Verein auf ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige  Weise.

Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

In den Monaten Mai bis Oktober ist unsere Kirche offen für jeden Besucher !

Neue Vereinsmitglieder sind auch herzlich willkommen!

Neue Kunst am Lutherweg

Der Festakt am 03. November 2013 in unserer Dorfkirche mit der Präsentation der sieben Buntglasfenster des "Gützer Fensterzyklus" von Markus Lüpertz vor Vertretern des Landes Sachsen-Anhalt, des Saalekreises und wichtiger Sponsoren stellte den Höhepunkt in der Arbeit des Fördervereins "Gützer Kirche e.V." und der künstlerischen Umsetzung durch den Malerfürsten Markus Lüpertz sowie des Glasstudios "Derix" aus Taunusstein dar.


Pressetipp: Ein Artikel in der Zeitschrift "Monumente" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz befasst sich mit "Zeitgenössischer Kunst in alten Kirchen", speziell auch mit den  Kunstwerken in Gütz.
Zum Artikel "Kunst kennt keine Provinz" von Julia Ricker

Entsprechend dieser Tradition bieten wir Künstlern regelmäßig Raum, ihre Werke bei uns auszustellen. 

Pilgern

Unsere  “Kulturkirche Gütz” steht für die Pilgerer,  die auf dem über 400 km langen Lutherweg  auch an unserer Kirche vorbei kommen, immer offen. Dazu müssen Sie sich über unsere E-Mail-Adresse info[at]kulturkircheguetz.de oder
über die Tel. – Nr. 034602 20075 anmelden.

Die Kirche und der Kirchturm können dann besichtigt werden und stehen Ihnen darüber hinaus für eine Andacht bzw. für eine Ruhepause offen.

Wo findet man die Kirche :  Schillerstraße  - direkt am Lutherweg über die Otto-Quandt-Straße und die Florian-Geyer-Straße in der Ortslage Gütz zu erreichen.